Beim Einsatz der Terrassenverstellfüße auf z.B. PVC-Foliendächern kann es zu Problemen aufgrund der darin enthaltenen Weichmacher kommen. Der Dachschutzkork bietet durch das Material Kork natürlichen Schutz vor mechanischen Beschädigungen der Dachhaut und verhindert gleichzeitig den Kontakt zwischen den beiden Werkstoffen. Frei von PAK (gefährlicher Weichmacher in Gummi).
Drill-StopBohrsenker für Terrassenschrauben
Für Terrassotec Ø 5 und 5,5 mm, Hapatec Ø 5 mm und Hapatec Heli Ø 5 mm.
a) Bohrdurchmesser x Bohrtiefe
Die Anschlagkappe ist in der Farbe Orange.
Für das Befestigen von Tropenhölzern/Harthölzern ist ein Vorbohren unbedingt empfohlen. Auch beim relativ leicht spaltbaren Douglasienholz sowie beim Verschrauben nahe des Hirnholzes ist dies ratsam.
Bohren und Senken in einem Arbeitsgang
Einschraubdrehmoment für das Setzen von Terrassotec- und Hapatec- Schrauben wird stark verringert, d.h. kein Abreißen der Schrauben mehr v.a. bei Kombination Hartholz/Edelstahl V2A o. V4A
perfekter Sitz des Schraubenkopfes
Der Eurotec Winkelschraubvorsatz ist die optimale Lösung um auch an schwer zugänglichen Stellen schrauben zu können.
90° abgewinkelter Kopf
Kompatibel zu allen Standardbits und Standardmaschinen
Magnetische 1/4" Sechskant-Bit-Aufnahme
1/4“ Sechskant-Maschinen-Aufnahmen
Handgriff in 30°-Schritten dreh- und arretierbar
Für Rechts- und Linkslauf geeignet
Maximales Drehmoment: 62 Nm
Maximale Drehzahl: 2000 U/min
Vorteil:
Optimale Lösung für schwer zugängliche Stellen.
Die Lieferung erfolgt inkl. je 1 Bit TX20, TX25 und TX30.
Die Spannzwinge inkl. aufsteckbarer Kunststoff-Backen ist ein unerlässliches Hilfsmittel zur Verlegung der Terrassendielen. Verwenden Sie mindestens 4 Spannzwingen, um die Dielen auf ihrer ganzen Länge in Form zu bringen.
Zusammen mit z.B. den Abstandhaltern wird so ein gleichmäßiges Fugenbild mit gerade verlaufenden Terrassendielen erreicht.
Wurzelvlies-UnterlagePolypropylen-Unterlage
Beschreibung Technische In
Diffusionsoffene Polypropylen-Unterlage
Sehr eingeschränkt wasserdurchlässig
Hemmt den Pflanzenwuchs unterhalb des Vlieses
Unterkonstruktion
Verarbeitungshinweise TerrasseFür eine tragfähige und dauerhafte Holz-Terrasse ist eine fachgerecht ausgeführte Unterkonstruktion von großer Wichtigkeit. Zum einen hat sie die Aufgabe, den eigentlichen Terrassenbelag zu unterstützen, so dass eine ebene Oberfläche auch unter Belastung erhalten bleibt. Zum anderen dient sie dem konstruktiven Holzschutz, indem sie einen Abstand zwischen Erdboden und Terrassenbelag/Traghölzern bildet. Die Hölzer werden so weder Staunässe noch erhöhter Holzfeuchte in der Erd-Luft-Zone ausgesetzt. Staunässe und erhöhte Holzfeuchte gepaart mit dem Einsatz nicht geeigneter Holzarten wären nämlich der Nährboden für holzzerstörende Organismen. Im Folgenden möchten wir Ihnen hier verschiedene Ansätze zum Bau einer Terrassen-Unterkonstruktion aufzeigen. Grundsätzlich wird ein tragender Untergrund benötigt. Das kann verdichteter Boden, Kies o.ä. sein. Darauf kommen dann die Fundamente zu liegen. Auf diesen werden wiederum die Traghölzer verlegt. Die Fundamente bilden den o.g. notwendigen Abstand zwischen Erdboden und Holz und tragen die aufkommenden Lasten ab.
Hier drei Beispiele zur Ausführung von Unterkonstruktionen:
1. Es wird ein Streifenfundament in Beton gegossen. Dieses ist sehr aufwendig und erfordert sehr genaues Arbeiten. 2. Betonelemente werden in einem Kiesbett verlegt. Diese sind relativ schwer zu transportieren und zu positionieren.In den Ausführungen 1. und 2. wird ein Problem deutlich: Man muss sehr präzise arbeiten, um die Oberkanten der Fundamenteauf genau eine Höhe zu bringen. Da dies meist nicht machbar ist, müssen die Traghölzer später unterfüttert werden.Hierfür bieten sich die Rolfi-Abstandhalter besonders an. 3. Verstellfüße von Eurotec: Die Verstellfüße können sowohl direkt auf verdichtetem Untergrund als auch auf Beton gestellt werden.Das aufwendige Herstellen von Fundamenten und die Unterfütterung der Unterkonstruktionshölzer zum Höhenausgleich entfallen.Die Höhe kann mitsamt dem aufliegenden Tragholz, welches durch eine Lasche direkt mit dem Verstellfuß verbunden wird, stufenlos eingestelltwerden.