Besonders stabil durch Speziallegierung und verstärkte Endkappen
Der 4m lange Richtscheit ist auf 1,33 m zusammenklappbar und erreicht so eine höhere Festigkeit als durchgehendes Material und erleichtert zudem den Transport. Durch eine aushärtende Speziallegierung und verstärkte Seiten ist eine hohe Stabilität gewährleistet. Die Endkappen schützen den Richtscheit zusätzlich vor Stoßschäden.
MerkmaleSehr stabil aufgrund der aushärtenden SpeziallegierungStoßschutz durch verstärkte EndkappenErhöhte Festigkeit durch KlappmechanismusVerzugsfrei und abriebfestAus AluminiumTechnische DatenAbmessungen 400 x 9 x 1,8 cmMessgenauigkeit 0,5 mmTransportlänge 133 cmGewicht 7,2 kg
Nahtloser Zimmermannswinkel aus rostfreiem EdelstahlDer nahtlose Zimmermannswinkel ist aus Edelstahl gefertigt, wodurch er besonders rost- und säuregeschützt, sowie überaus resistent gegen Umwelteinflüsse ist.
Dank des verwendeten Federstahls verfügt dieser Winkel über eine sehr hohe Elastizität, wodurch er sich ohne bleibende Verformungen biegen lässt. Der Winkel kann somit problemlos an Werkstücke angeschmiegt werden und kehrt anschließend in seinen Ausgangszustand zurück.
Die hohe und dauerhafte Genauigkeit wird unter Anderem durch die nahtlose Schweißverbindung der Schenkel erreicht.
Bei der Herstellung und Ausarbeitung von Holzverbindungen kommt der Zimmermannswinkel zum Einsatz. Bauteile und Anbauteile können exakt ausgerichtet werden. Zudem eignet sich das Gerät zum Anreißen und zur Bemaßung.
MerkmaleAus rostfreiem EdelstahlMit AnreißlöchernSehr elastisch dank FederstahlTechnische DatenAbmessungen 600 x 280 x 1,2 mmGenauigkeit des 90°-Winkels 0,028°
Nahtloser Zimmermannswinkel aus rostfreiem EdelstahlDer nahtlose Zimmermannswinkel ist aus Edelstahl gefertigt, wodurch er besonders rost- und säuregeschützt, sowie überaus resistent gegen Umwelteinflüsse ist.
Dank des verwendeten Federstahls verfügt dieser Winkel über eine sehr hohe Elastizität, wodurch er sich ohne bleibende Verformungen biegen lässt. Der Winkel kann somit problemlos an Werkstücke angeschmiegt werden und kehrt anschließend in seinen Ausgangszustand zurück.
Die hohe und dauerhafte Genauigkeit wird unter Anderem durch die nahtlose Schweißverbindung der Schenkel erreicht.
Bei der Herstellung und Ausarbeitung von Holzverbindungen kommt der Zimmermannswinkel zum Einsatz. Bauteile und Anbauteile können exakt ausgerichtet werden. Zudem eignet sich das Gerät zum Anreißen und zur Bemaßung.
MerkmaleAus rostfreiem EdelstahlMit MillimeterskalaMit AnreißlöchernSehr elastisch dank FederstahlTechnische DatenAbmessungen 600 x 280 x 1,2 mmGenauigkeit des 90°-Winkels 0,028°
Premium Kurbelstativ mit einem Verstellbereich von 118 bis 300 cm.
Das schwere Kurbelstativ eignet sich dank seiner stabilen Bauweise für anspruchsvolle Nivellieraufgaben im Innen- und Außenbereich. Dank Schnellklemmung und Spreizstopp ist es zügig aufgebaut. Der Stativkopf ist mit einem Kurbelhub und einem Teleskophub ausgestattet.
Das Feststellgewinde samt Feststellschraube sorgt für einen sicheren Halt und gewährt eine ruhige Laufleistung von Rotationslasern. Eine Millimeterskala auf dem Mittelrohr ermöglicht eine gezielte Höhenverstellung.
Merkmale
Mit Schnellklemmung
Dank Eintritthilfe auch in unwegsamen Gelände standfest positionierbar
Mit Transportsicherung und Schultergurt
Mit Spreizstopp
Mit Kurbelhub.
Einsetzbar auch auf empfindlichen Böden, wie Parkett oder Fliesen, dank der gummierten Kombi-Füße
Mit aufgedrucketer Maßskala
Technische Daten
Gewicht 7 kg
Minimale Höhe 118 cm
Maximale Höhe 300 cm
Transportlänge 125 cm
Gewinde 5/8"
Kurbelhub 65 cm
Der einzige Baulaser mit rotem Laserstrahl, bei dem Sie die Sichtbarkeit der Laserlinie in zwei Stufen regeln können.
Mit unserem besten Laser-Empfänger.Der Laser-Empfänger hedue E4 mit einer mm-Anzeige zum schnellen Messen und Korrigieren von Höhendifferenzen. Der große Empfangsbereich von 127 mm ist dabei eine zusätzliche Hilfe..
Mit der Laserklasse II im Freien arbeiten.Ein Rotationslaser wird im Freien meistens mit einem Laser-Empfänger verwendet. Die schwächere Laserklasse II, mit maximal 1 mW Lichtleistung, ist hier vollkommen ausreichend und wird vom Laser-Empfänger auch bis zu einer Entfernung von 250 m empfangen. Eine höhere Lichtleistung darf im Freien meistens auch nicht verwendet werden. Besser sichtbare Laserlinie im Innenausbau mit der Laserklasse 3R.Innen arbeiten Sie aber gerne ohne Laser-Empfänger? Durch drücken einer einzigen Taste können Sie den Rotationslaser hedue Q3 in die besser sichtbare Laserklasse 3R umschalten. Sie sehen eine deutlich hellere Laserlinie und so können Sie oftmals ohne Laser-Empfänger schneller arbeiten.
QR-Code am Gerät.Der robuste Baulaser hedue Q3 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Genug Strom für lange Arbeitstage.Strom erhält der Rotationslaser hedue Q3 durch ein 4.800 mAh großes NiMH-Batteriepaket. Das reicht für eine Laufzeit von 20 Stunden und kann über Nacht mit dem mitgelieferten Ladegerät wieder aufgeladen werden.
Einfache Bedienung.Dieser Rotationslaser hat eine radikal vereinfachte Bedienung. Am Baulaser selbst gibt es nur drei Tasten: Ein/Aus, Anti-Shake und eine Taste für die Wahl der Laserklasse. Nur mit der Fernbedienung werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt. So ist es möglich einem gelegentlichen Anwender das Gerät ohne Fernbedienung zu überlassen. Sie haben dann die Sicherheit, dass das Gerät nur in der selbstnivellierenden Rotation betrieben werden kann. Durch falsche Bedienung verursachte Fehlmessungen sind dann ausgeschlossen.
Merkmale
Laserklasse umschaltbar zwischen Klasse II und 3R.
Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Regengeschütztes Gehäuse.
Nachführen von Laserlinien mit der Linienfunktion.
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Darstellung von Schrägen durch Abschaltung der Selbstnivellierung.
Vermeidung von Messfehlern durch ein Warnsignal bei Verlassen des Selbstnivellierbereiches.
Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Längere Laufleistung und erhöhte Sicherheit mit der Pause-Taste.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Zusätzlicher Referenzstrahl
Lieferung im Transport- und Aufbewahrungssystem systainer. Inklusive Laser-Empfänger mit Halterung, Fernbedienung, Ladegerät und Akku.
Der digitale Laser-Empfänger zeigt den Höhenunterschied zur Laserlinie in mm oder inch.
Technische Daten
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger 500 m
Selbstnivellierbereich horizontal 5°
Selbstnivellierbereich vertikal 5°
Neigungswinkel 10%
Nivelliergenauigkeit 1 mm / 10 m
Rotationsgeschwindigkeiten U/min 600
Laserklasse II,3R
Laserdiode 635 nm
Öffnungswinkel der Linienfunktion 10°, 25°, 50°
IP-Schutzklasse IP54
Empfangsbereich der Fernbedienung 20 m, 360°
Akku NiMH
Betriebsdauer in Stunden 20
Stativgewinde 5/8"
Arbeitstemperatur -20°C - +50°C
Netzstecker Typ C
Lieferumfang
systainer T-Loc III
Laser-Empfänger hedue E4 (rot)
Fernbedienung
Akku
Ladegerät
Quickstart
Prüfzeugnis